Am Samstag, 16.11.2024, fand der erste Judo-Girls-Day der PSV Recklinghausen und des Judo-Sport-Team-Herten statt. Ein Event ausschließlich für die weiblichen Judoka der beiden Vereine. Fast alle Judoka der U9 bis zur U15 haben sich am Samstagmorgen in der Halle der Grundschule am Romberg in Recklinghausen gut gelaunt und voller Erwartungen eingefunden. Nachdem die Mattenfläche aufgebaut und die Vorbereitungen abgeschlossen waren, haben Kristin und Sira die Teilnehmerinnen begrüßt und das Event „eröffnet“.
Read MoreJudo-Girls-Day 2024
Am 03.10.24 fand die diesjährige Judo-Safari des JST Herten statt. Die 20 Kinder und Freunde des Vereins konnten sich dabei wettkampfähnlichen Aufgaben in insgesamt 5 Stationen stellen. Dabei waren Spiel und Spaß sehr wichtig und standen klar im Vordergrund.
Die erste der 5 Stationen war der Kreativteil. Dafür sollten die Kinder bereits zu Hause selber etwas basteln/ gestalten, wobei eines der Tiere die man als Abzeichen erreichen kann, mit eingebaut werden sollte. Die Teilnehmer ließen ihrer Kreativität freien Lauf und erstellten Dschungellandschaften, bastelten Schlangen und malten Bilder.
Read MoreJudo-Safari 24In der 5ten Ferienwoche der Sommerferien war es wieder Zeit für die alljährliche Jugendfreizeit
des JST-Herten und des PSV-Recklinghausen. Wie gewöhnlich bewohnten die Judoka die Zimmer
der Jugendherberge in Büren. Trotz neu eingeführten Aktionen, war die
Jugendfreizeit ein Erfolg und Spaß für jeden dort.
Am 02.11.2024 fand in Bottrop das 39. Burkhard-Anutsch-Turnier für die Altersklassen U11, U13 und U15 statt.
Das Judo Sport Team Herten (JSTH) war dort mit insgesamt 12 Kämpfer*innen gut vertreten. In der Altersklasse U11 traten sieben Mitglieder des JSTH an.
Karim Al Baser (-27,7kg) verlor leider seinen ersten Kampf, steckte aber gleich umso mehr Kraft in seine nächsten beiden Kämpfe und überzeugte mit zwei klaren Siegen. Elias Borzichowski (-30,2kg) musste sich leider in seinem ersten und dritten Kampf geschlagen geben, schaffte es im zweiten Kampf aber seinen Gegner zu bezwingen und mit einem Sieg von der Matte zu gehen.
Read More39. Burkhard-Anutsch-TurnierAm vergangenen Donnerstag durften sich nach bestandener Prüfung gleich 13 Kinder über ihren neuen Gürtel freuen.
Für die gezeigten Leistungen erhielten den gelben Gürtel:
Paul Eden
Jenny Fiebig
Henry Hartmann
Hanzade Kökcü
Bogdan Marchenko
Leonard Melerski
Erva Uslu
Die Prüfung zum gelb-orangen Gürtel bestanden:
Elias Borzichowski
Fiete Fischer
Nils Gottschalk
Malte Kahl
Tristan Kniffka
Philipp Radschuweit
Read MoreViele glückliche Gesichter nach bestandener Kyu-Prüfung